Streaming meets Influencer - Chancen für Streaming-Dienste in der DACH-Region

von Annabelle

February 07, 2025

Das lineare Fernsehen verliert zunehmend an Bedeutung, während Streaming-Dienste den Markt dominieren. Netflix, Disney+ und Amazon Prime stehen in einem harten Wettbewerb um Abonnenten. Eine der effektivsten Methoden, um Serien und Filme zu promoten, ist die Zusammenarbeit mit Influencern. Doch warum ist Influencer Marketing im Streaming-Bereich so erfolgreich? Welche Strategien setzen die Plattformen international ein, und warum hat die DACH-Region noch Nachholbedarf? Dieser Beitrag richtet sich an Marketing-Verantwortliche von Streaming-Diensten und zeigt die vielfältigen Chancen auf, die sich durch Influencer Marketing bieten.

Inhalt

  1. Die Bedeutung von Influencer Marketing für Streaming-Dienste
  2. Erfolgsstrategien für effektive Influencer Kampagnen
  3. Zukunftsperspektiven und Handlungsempfehlungen für die DACH-Region
  4. Fazit

1. Die Bedeutung von Influencer Marketing für Streaming-Dienste

Internationale Entwicklungen

Internationale Streaming-Plattformen haben die Relevanz von Influencern bereits erkannt. Besonders in den USA und Frankreich werden Social-Media-Stars gezielt in die Promotion von Serien eingebunden. Influencer sorgen nicht nur für eine enorme Reichweite, sondern auch für eine authentische und direkte Ansprache der Zielgruppen. Durch Kooperationen mit relevanten Creators können Streaming-Dienste ihre Inhalte gezielt in Communities platzieren, die eine hohe Affinität zur jeweiligen Serie oder zum Film haben.

Die Situation in der DACH-Region

In der DACH-Region ist das Potenzial von Influencern für die Vermarktung von Streaming-Inhalten noch nicht voll ausgeschöpft. Im Vergleich zur Kinoindustrie, die Influencer längst als Multiplikatoren nutzt, sind Streaming-Dienste hier oft zurückhaltender. Das bedeutet, dass wertvolle Marketingchancen ungenutzt bleiben. Die Integration von Influencern kann jedoch die Markenbekanntheit steigern, neue Zielgruppen erschließen und langfristige Kundenbindungen schaffen. Ein Blick auf andere Märkte zeigt, dass gut durchdachte Influencer Kampagnen hohe Einschaltquoten generieren können. Die Bedeutung von authentischen Empfehlungen über soziale Medien nimmt stetig zu, da die Zielgruppen heutzutage Werbung kritischer hinterfragen und eher auf Empfehlungen vertrauen, die aus ihrer Community stammen.

2. Erfolgsstrategien für effektive Influencer Kampagnen

Um das volle Potenzial von Influencer Marketing im Streaming-Sektor zu nutzen, sollten Streaming-Dienste folgende Strategien verfolgen:

  • Authentizität: Die Kooperationen müssen glaubwürdig sein und zur Marke, sowie zum Influencer passen. Nur wenn die Zusammenarbeit organisch wirkt, wird sie von den Followern akzeptiert.
  • Zielgruppenaffinität: Der Influencer sollte eine Community haben, die sich für das beworbene Programm interessiert. Beispielsweise bieten sich Gaming-Influencer für Fantasy- oder Science-Fiction-Serien an.
  • Kreativer Freiraum: Influencer sollten Inhalte auf ihre eigene Art präsentieren dürfen, um authentische Werbung zu ermöglichen. Starre Vorgaben schmälern die Kreativität und damit die Wirkung.
  • Langfristige Partnerschaften: Kontinuierliche Zusammenarbeit stärkt das Vertrauen in die beworbenen Inhalte. Besonders Serien mit mehreren Staffeln profitieren von wiederkehrenden Kooperationen.
  • Exklusive Inhalte: Influencer können exklusive Behind-the-Scenes-Einblicke oder Interviews mit Schauspielern bieten, um das Interesse der Zuschauer zu wecken.
  • Interaktive Formate: Live-Streams mit Influencern, die Serien gemeinsam mit ihrer Community schauen, können Engagement und Sichtbarkeit steigern. Auch Challenges oder Gewinnspiele sind bewährte Mittel, um Inhalte viral zu machen.
  • Nutzergenerierte Inhalte (UGC): Eine erfolgreiche Strategie kann sein, Fans und Follower der Influencer zu animieren, eigene Inhalte zur Serie oder zum Film zu erstellen. Dies verstärkt die organische Reichweite und schafft zusätzliche Interaktionspunkte.
  • Einsatz datengetriebener Influencer-Analysen: Streaming-Dienste können durch präzise Datenanalyse und KI-gestützte Tools herausfinden, welche Influencer und Formate am besten zur jeweiligen Kampagne passen. Dies minimiert Streuverluste und maximiert den ROI.

Influencer Marketing Beratung

3. Alternative Plattformen und Strategien

Um das volle Potenzial von Influencer Marketing zu nutzen, sollten Streaming-Dienste in der DACH-Region folgende Ansätze verfolgen:

  • Mikro-Influencer einbinden: Kleinere Creator mit treuen Communities könnten gezielt Nischenpublikum ansprechen.
  • Virtuelle Influencer nutzen: KI-generierte Influencer könnten künftig eine Rolle spielen und für innovative Marketingansätze sorgen.
  • Partnerschaften mit relevanten Branchen: Kooperationen mit Fashion-, Gaming- oder Tech-Influencern, je nach Genre der beworbenen Serie oder des Films.
  • Best Practices internationaler Kampagnen adaptieren: Erfolgreiche Strategien aus anderen Märkten sollten analysiert und gezielt in die DACH-Region übertragen werden.
  • Datengetriebenes Influencer Marketing weiterentwickeln: Streaming-Dienste sollten verstärkt auf datenbasierte Entscheidungsfindung setzen, um ihre Kampagnen kontinuierlich zu optimieren und zielgerichteter auszusteuern.
  • Langfristige Influencer-Beziehungen etablieren: Kurzfristige Werbeposts sind weniger effektiv als langfristige Partnerschaften, die das Vertrauen der Community in die Marke stärken.

4. Fazit

Die Kombination aus Streaming und Influencer Marketing bietet enorme Chancen für Marketing-Verantwortliche. Authentische Kooperationen, kreative Kampagnen und gezielte Platzierungen können dazu beitragen, Serien und Filme viral zu machen. Während internationale Plattformen bereits intensiv auf Influencer setzen, gibt es in der DACH-Region noch erhebliches Wachstumspotenzial. Durch strategische und gezielte Influencer Kampagnen können Streaming-Dienste ihre Markenbekanntheit steigern, neue Zielgruppen erschließen und nachhaltige Kundenbindungen schaffen. Wer dieses Potenzial frühzeitig erkennt und innovative Kampagnen umsetzt, kann sich langfristig einen Wettbewerbsvorteil sichern. Um nicht den Anschluss an internationale Entwicklungen zu verlieren, sollten Streaming-Dienste in der DACH-Region proaktiv handeln, datengetrieben arbeiten und verstärkt mit relevanten Influencern kooperieren.

News bestellen

Empfohlene Artikel

by Auguste

October 6, 2022

Werbung im Wandel – Influencer-Marketing vs. Klassische Werbekanäle

Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Social Media im Jahr 2021 betrug in Deutschland 89 Minuten pro Tag (Quelle: Statista). Nachdem die…

by Annabelle

August 20, 2024

Der Schlüssel zum Erfolg - Community Centricity im Influencer Marketing

In der Marketingwelt ist der Begriff Customer Centricity längst etabliert. Dabei geht es um die konsequente Fokussierung auf den Kunden, um…